Hegetag in Laichgewässern Giswil– Sa, 1. Oktober 2022

Der mit Grundwasser gespiesene Bluwelbach und der Schiebenriedbach in Giswil bilden wichtigeLaichgewässer für Seeforellen aus dem Sarnersee. Jedes Jahr steigen diese im Herbst ins Gerinne auf umsich fortzupflanzen. Im Rahmen eines Hegetages sollen in Zusammenarbeit mit der kantonalenFischereiaufsicht die bestehenden Laichplätze unterhalten werden. Der Arbeitseinsatz wird mit einemgemeinsamen Mittagessen abgerundet. Weiterlesen

Trinkwasser- und Pestizidinitiative

Der Schweizerische Fischerei-Verband informiert Der 24. März 2021 ist ein wichtiger Tag für die Fische, die Gewässer und die Fischer: die Abstimmungskampagne «2x JA. Schütze Wasser, Boden und Gesundheit» wurde lanciert. Erklärtes Ziel ist ein doppeltes Ja in der Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 sowohl zur Trinkwasser-als auch zur Pestizidinitiative. Weiterlesen

SaNa-Kurs

Datum: 19. Juni 2021Zeit: 13:00 bis 18:00 UhrOrt: Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ), Grundacherweg 6, 6061 SarnenKursgebühr: 50.-Kursleiter: Herbert Kiser und Marco von GlutzFür Fragen: herbert.kiser@ow.ch – 079 567 93 88 oder mvglutz@bluewin.ch – 079 221 93 39Anmeldung: Amt für Landwirtschaft und Umwelt Frau Andrea von MoosSt. Antonistrasse 46061 Sarnen041 666 Weiterlesen

Hegetag in Laichgewässern Giswil– Sa, 25. September 2021

Der mit Grundwasser gespiesene Bluwelbach, der Schiebenriedbach sowie das Schulhausbächli in Giswil bilden wichtige Laichgewässer für Seeforellen aus dem Sarnersee. Jedes Jahr steigen diese im Herbst ins Gerinne auf um sich fortzupflanzen. Im Rahmen eines Hegetages sollen in Zusammenarbeit mit der kantonalen Fischereiaufsicht Laichplätze geschaffen und Strukturen für Jungfische eingebracht Weiterlesen

Äschenlarvenmonitoring in der Sarneraa– ca. Ende April 2021

Um die gefährdete Äsche in der Sarneraa zu erhalten und zu fördern, setzen sich mehrere unserer Vereinsmitglieder im Rahmen einer Interessensgemeinschaft für diese Fischart ein (weitere Infos siehe Vereinshomepage). Ein wichtiges Element ist die Kenntnis über vorhandene Jungfische, sogenannte Äschenlarven. Nur wenn der Lebensraum in dieser sensiblen Lebensphase bekannt ist, Weiterlesen

Hegetag in Laichgewässern Giswil– Sa, 26. September 2020

Der mit Grundwasser gespiesene Bluwelbach, der Schiebenriedbach sowie das Schulhausbächli in Giswil bilden wichtige Laichgewässer für Seeforellen aus dem Sarnersee. Jedes Jahr steigen diese im Herbst ins Gerinne auf um sich fortzupflanzen. Im Rahmen eines Hegetages sollen in Zusammenarbeit mit der kantonalen Fischereiaufsicht Laichplätze geschaffen und Strukturen für Jungfische eingebracht Weiterlesen