Jahresprogramm 2025

Freitag, 24. Januar 2025101. ordentliche Generalversammlung in Sachseln
Samstag, 22. März 2025SaNa-Kurs im BWZ Sarnen (www.anglerausbildung.ch)
Mittwoch, 9. April 2025Vortrag Stiftung Lebensraum Gebirge in Grafenort (siehe unten)
Samstag, 24. Mai 2025Jung- und Neufischerkurs gemäss Ausschreibung im ‚Aktuell‘
Samstag, 09. August 2025Trüschenfischen am Alpnachersee (siehe unten)
Samstag, 16. August 2025Jung- und Neufischerevent gemäss Ausschreibung im ‘Aktuell‘ 
Freitag, 29. August 2025Filetier- und Kochkurs (siehe unten)
Samstag, 20. September 2025Hegetag in Giswil / Sachseln
Freitag, 30. Januar 2026102. ordentliche Generalversammlung 


Wie entsteht ein touristisches Bergidyll? Landschaftsinszenierung und Fischbesatz auf Melchsee-Frutt – Mi, 9. April 2025 

Auf Melchsee-Frutt trug der Fischereiverein Obwalden ab den 1940er-Jahren zur Ausweitung des Tourismus bei. Nebst intensivem Fischbesatz im Melchsee inszenierte der Verein die Landschaft auf Melchsee-Frutt erfolgreich als romantisch-patriotisches Alpenerlebnis. Historiker Noah Businger und Yves Gubelmann beleuchten das Thema in einem Vortrag. Eintritt: Frei (Kollekte). 

Treffpunkt: Vortrag um 19:30 Uhr im Herrenhaus Grafenort. Für die Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 18:45 Uhr in der Ei in Sarnen 
Auskunft (keine Anmeldung erforderlich): Yves Gubelmann (076 592 87 97 / yves.gubelmann@gmx.ch 

—————————————————————————————————————————————— 

Trüschenfischen im Alpnachersee – Sa, 9. August 2025 

An einem abendlichen Vereinsanlass stellen wir am Alpnachersee den nachtaktiven Trüschen nach. Die Gemütlichkeit soll dabei nicht zu kurz kommen. Die wichtigsten Materialien (Grundblei, Bissanzeiger, etc.) sowie ein Grill für das Nachtessen stehen zur Verfügung. Der Anlass findet nur bei trockener Witterung statt. Eine Anmeldung bis am Vortag ist erwünscht. 

Treffpunkt: 19:30 Uhr beim Surfer-Parkplatz am Lopper (kurz vor Kantonsgrenze Telliegg) 
Auskunft & Anmeldung: bis am Vortag an Marco von Glutz (079 221 93 39 / mvglutz@bluewin.ch

—————————————————————————————————————————————— 

Filetier- und Kochkurs – Fr, 29. August 2025 

Fische kulinarisch zu veredeln ist keine Hexerei! Unter fachkundiger Anleitung habt ihr die Möglichkeit, bei gemütlichem Zusammensein das korrekte Filetieren von Fischen zu erlernen. Weiter erlangt ihr Einblick in die Erstellung von Fischburgern, das Frittieren von Fischknusperli und das Räuchern von Fischen. Der Kurs findet voraussichtlich im Stuochferich statt. Für die Beschaffung von Fischen, Verpflegung und Getränke wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 20.- erhoben.  

Treffpunkt: 18.00 Uhr im Stuochferich in Sarnen (Parkplätze am Ende Türlacherstrasse / hinter Polizeiposten) 
Auskunft und Anmeldung: bis am Mo, 25. August 2025 an Marco von Glutz (079 221 93 39 oder mvglutz@bluewin.ch

—————————————————————————————————————————————— 

Hegetag in Obwalden – Sa, 20. September 2025 

Verschiedene Zuflüsse in den Sarnersee bilden wichtige Laichgewässer für Seeforellen. Jedes Jahr steigen diese im Herbst zur Fortpflanzung ins Gerinne auf. Im Rahmen eines Hegetages sollen in Zusammenarbeit mit der kantonalen Fischereiaufsicht bestehende Laichplätze unterhalten werden. Weiter werden möglichst viele Gewässer von Müll befreit und somit ein wichtiger Beitrag zu Gunsten unserer Umwelt geleistet. Der Arbeitseinsatz wird mit einem gemeinsamen Mittagessen abgerundet. Eine Anmeldung ist erwünscht. 

Treffpunkt: 08:00 Uhr beim Parkplatz neben dem Restaurant Träumli, Giswil 
Auskunft & Anmeldung: bis Mi, 17. September 2025 an Yves Gubelmann (076 592 87 97 / yves.gubelmann@gmx.ch

——————————————————————————————————————–